Redaktionelle Arbeit
Handliche Bibliothek der Romantik
Die »Handliche Bibliothek der Romantik« erscheint ab 2019 im Secession Verlag Berlin. Gemeinsam mit Joachim von Zepelin übernehme ich die Redaktion der insgesamt 15 Einzelbände:
- Band 1: Gespenster (hg. v. Harald Neumeyer), 2019.
- Band 2: Tiere (hg. v. Roland Borgards), 2019.
- Band 3: Hans Christian Andersen, O. T. (hg. v. Heinrich Detering), 2019.
- Band 4: Teufelsgeschichten (hg. v. Günter Oesterle), 2020.
- Band 5: Handarbeit (hg. v. Christiane Holm), 2020.
- Band 6: Stadt (hg. v. Dagmar von Wietersheim), 2020.
IIPM
Für das International Institute Institute of Political Murder (IIPM) habe ich folgende Projekte redaktionell betreut:
- Milo Rau, Die Zürcher Prozesse/Die Moskauer Prozesse, Verbrecher Verlag 2014.
- Milo Rau, Hate Radio, Verbrecher Verlag 2014.
Eigene Veröffentlichungen
- Giwi Margwelaschwili, Verfasser unser. Ein Lesebuch, herausgegeben von Kristina Wengorz und Jörg Sundermeier, Verbrecher Verlag 2013.
- Kristina Wengorz, Schreiben für den Hof als Weg in den Hof. Der Pentalogus des Enea Silvio Piccolomini (1443), Peter Lang 2012.
Rezensionen zu „Schreiben für den Hof als Weg in den Hof“:
- Jörg Schwarz, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 123 (2015), 1
- Gisela Naegle, in: Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), 42 (2015), 3
- Thomas Woelki, in: sehepunkte, 14 (2014), 2