Auch in Corona-Zeiten ist die Sehnsucht da, mal ganz woanders zu sein … Bei der Arbeit an diesem Buch ist die Lektorin vom Schreibtisch aus sehr gerne auf Reisen gegangen.
Claudia Honecker (Texte), Sabine Pflitsch (Illustrationen) Ferien, Fernweh und Verreisen Kinderbuch 15 Geschichten, farbig illustriert Ladislaus Bean Verlag Hardcover mit Leinenrücken, Fadenheftung 32 Seiten, 21,5 x 28 cm, 21 € ISBN: 978-3-9818906-31
Ferien, Fernweh und Verreisen … davon erzählen – in Dialogen, Versen, Aufzählungen – 15 farbig illustrierte Geschichten. Den Sommer im Freibad verbringen? Zelten gehen? Von fernen Ländern träumen? Oder dürfen die Koffer tatsächlich gepackt werden? Doch Vorsicht: Nicht jede Reise ist ein Vergnügen …
Doppelseite aus »Ferien, Fernweh und Verreisen«: Am Strand
Das Lektorat und Korrektorat von Kinderbüchern ist eine Herausforderung, denn hier muss alles stimmen. Bei so wenig Text fallen Fehler einfach noch mehr ins Auge. Die Lektorin freut sich, dass sie an diesem wunderschönen und fantasievollen Buch mitarbeiten durfte, das im Ladislaus Bean Verlag erschienen ist.
Claudia Honecker (Texte), Sabine Pflitsch (Illustrationen) Der Ömmerich und andere seltenste Tiere Kinderbuch 15 Geschichten, farbig illustriert Ladislaus Bean Verlag Hardcover mit Leinenrücken, Fadenheftung 32 Seiten, 21,5 x 28 cm, 21 € ISBN: 978-3-9818906-48
Es gibt bekannte und weniger bekannte Tiere. Und die sehr seltenen. Einige der seltensten Tiere werden hier in lustigen Texten und Bildern porträtiert.
Doppelseite aus »Der Ömmerich und andere seltenste Tiere«: Die Ketohurze
Lux bricht aus. Sie reist in die USA, macht sich auf die Suche nach dem Wahren, dem Gefährlichen, das die Glasglocke über ihr zum Splittern bringt. Sie trifft Kat. Eine junge, irritierend schöne Frau, eine amerikanische Nomadin mit schneeweißem Haar. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip von Osten nach Westen, quer durch die USA, bringen sich gegenseitig an ihre Schmerzgrenzen, laufen aus dem Ruder. Lux ist auf der Jagd nach sich selbst. Aber was will Kat?
Ein Roman über das, was vom amerikanischen Traum zwischen all seinen Kopien übrig bleibt, und ein hypnotischer Abgesang auf die Welt der schönen Bilder, leuchtend und poetisch wie grausam und roh. Eine Geschichte über Vertrauen und Missbrauch, über Macht und Verletzlichkeit.
Olivia Kuderewski, 1989 geboren, lebt in Berlin. „Lux“ ist ihr erster Roman. Sie hat vergleichende Literatur und Schreiben studiert, volontiert, bisher in wenigen Anthologien veröffentlicht und noch keinen Preis gewonnen.
Und dann gibt es diese Bücher, an denen die Lektorin arbeitet, bevor sie einen Verlag gefunden haben. Sie freut sich unglaublich, dass dieses Fantasy-Buch, in das sie sich beim ersten Lektorat verliebt hat, im Buchfink Verlag seine wunderschöne endgültige Form gefunden hat. Angelika hat es aus »Harry Potter«-Sehnsucht geschrieben, und es hat der Lektorin genauso viel Freude gemacht. Und jetzt heißt es auch hier, gespannt auf den nächsten Band zu warten.
A. K. Bender Erkental – Der verschwundene Alchemist Hardcover mit Illustrationen von Anna Folz Buchfink Verlag ab 10 Jahre 352 Seiten, 18 € ISBN 978-3-948453-05-3
Deutschland in nicht allzu ferner Zukunft: Tief in den Wäldern, fernab der Großstädte, liegt Erkental, Heimat der Talentierten – Menschen mit ganz besonderen Begabungen. Dass er einer von ihnen ist, erfährt der 13-jährige Endri, als bei einem Streit seine Klassenkameraden plötzlich wie Blätter durch die Luft wirbeln und kurz darauf zwei merkwürdige Gestalten vor seiner Haustür im klimawandelgeplagten Berlin stehen. Ehe er sichs versieht, findet sich Endri zwischen Verwandlern, Telepathen, Biologen und Physikern in einem kuriosen Gasthaus in Erkental wieder. Gerade als er versteht, dass er als Alchemist die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft beherrschen kann, verschwinden plötzlich wichtige Bewohner des Tals. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden Lorean, einem Waisenkind der Klimaflüchtlingswelle, der nachdenklichen Physikerin Alara und dem ungestümen Verwandler Wynn beschließt Endri, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen – ohne zu ahnen, welch mächtige Feinde er sich macht.
Im Fantasy-Buch »Erkental – Der verschwundene Alchimist« werfen große Ereignisse ihre finsteren Schatten voraus. Der erste Band der »Erkental«-Reihe der Autorin A. K. Bender schickt Held Endri und die Leser*innen auf eine fantastische, spannende Reise ins geheimnisvolle Erkental. Fortsetzung folgt!