Das Lektorat dieses Buches war für die Lektorin eine kleine Herausforderung, die ihr aber viel Freude gemacht hat – und der Autorin offenbar auch.
Ich danke Kristina Wengorz für das wundervolle, geistreiche Lektorat und den wertvollen, humorvollen Austausch – die Lesenden danken dir sicher auch.
Aus der Danksagung
Danke, dass du mir geholfen hast, wenn es einmal zu abstrakt und meta wurde, und danke, dass wir uns immer wiederfanden.

Joanna Yulia Kluge
David Pablo
Roman
lectorbooks
192 Seiten, 22 €
ISBN 978-3-906913-50-6
»Ich habe dich im Wasser stehen sehen – und dir einen Namen gegeben …« – dies sagt die namenlose Protagonistin am Anfang zu David Pablo, und sie beginnt, ihm ihre Geschichten zu erzählen: über Malena, ein Sinti-Mädchen im Schatten des Holocaust (Porajmos), über Susa, die in der DDR zur Abtreibung gedrängt wird, und von Una, die den Schrecken des Jugoslawienkriegs überlebt.
In »David Pablo« verknüpft Joanna Yulia Kluge diese Geschichten zu einem vielschichtigen Bild der Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung und stellt dabei Fragen: Was ist natürlich, was ist künstlich? Wo beginnt Freiheit und wann wird sie genommen? Was bleibt verborgen, was tritt ans Licht, verleiht uns eine neue Gestalt und die Fähigkeit zu sprechen oder lässt uns schweigen? »David Pablo« ist ein ebenso filigraner wie facettenreicher Roman über transgenerationale Traumata, Identität und die Widerständigkeit des Lebens selbst.
Joanna Yulia Kluge (*1987 in Budyšin [Bautzen], Freistaat Sachsen) ist Autorin, Slampoetin und spielt Fußball in der Schweizer Literatur Nationalmannschaft. Ihr Schreiben bewegt sich zwischen Lyrik und Prosa und befasst sich mit Themen wie Identität, Narration sowie der Dichotomie zwischen Kultur und Natur. Joanna Yulia Kluge lebt seit ihrer Jugend in Solothurn. »David Pablo« ist ihr Debütroman.