Archiv des Autors: Kristina Wengorz

Das Leben und die Visionen der großen Weisheitskönigin Yeshe Tsogyal

Für den Verlag Manjughosha Edition GmbH hat die Lektorin das Korrektorat dieses buddhistischen Textes übernommen. Sie hat dabei viel über die Bedeutung solcher Texte gelernt und sich gleichzeitig sehr an ihr Studium und die christlich-mediävistische Erzähltradition erinnert gefühlt.

Das Leben und die Visionen der großen Weisheitskönigin Yeshe Tsogyal
Eine Autobiografie
Ein Schatz-Text entdeckt von Drime Kunga
aus dem Tibetischen von Chönyi Drolma, aus dem Englischen von Ricarda Maya Solms
Softcover
224 Seiten, 19,90 €
ISBN 978-3-945731-22-2

Yeshe Tsogyal war die wichtigste Schülerin und Gefährtin des indischen Meisters Padmasambhava, der im 8. Jahrhundert den Buddhismus in Tibet etablierte. Selbst Meisterin und Guru bewahrte Yeshe Tsogyal Padmasambhavas Lehren und zeigte den Weg zur Erleuchtung am Beispiel ihres eigenen Lebens auf.

Die Autobiografien der berühmten Dakini sind Schatz-Texte, auf Tibetisch Terma, die sie zu Lebzeiten verfasste und verbarg. Das vorliegende Terma entdeckte Drime Kunga im 14. Jahrhundert. Er verbarg es zunächst erneut, bis der große Meister Jamyang Khyentse Wangpo es 1848 wiederentdeckte.

Nun ist der Text erstmals auf Englisch und Deutsch zugänglich.

Kate Kate, Bist du heute im Rosi’s

Die Lektorin arbeitet ja überwiegend für Verlage und selten für Selfpublisher. Doch manchmal passt es einfach von Anfang an. Für Kate Kate hat sie den Roman „Bis du heute im Rosi’s“ lektoriert.

Kate Kate
Bist du heute im Rosi’s
Softcover
176 Seiten, 11,99 €
ISBN: 978-3-00-060617-5

Lotte liebt das Leben – und den richtigen Soundtrack dazu. Wenn der Beat nicht stimmt, ist auch der Rest witzlos. Sie tanzt sich hemmungslos zum Sound des Brit Pop, Grunge und Indie-Rock durch die Clubs und lebt frei Schnauze. Lotte plant nur bis zum Morgengrauen; Alltag, Beziehungen oder Regeln können ihr gestohlen bleiben.

Reinhold Messner, Gobi. Die Wüste in mir

Die Lektorin freut sich sehr über ihre erste Zusammenarbeit mir dem DuMont Reiseverlag, für den sie das Korrektorat dieses Buch übernommen hat. Am heißesten Wochenende des Sommers hat sie auf diese Weise an der Seite von Reinhold Messner die Wüste Gobi durchquert …

Reinhold Messner
Gobi. Die Wüste in mir
Reisebericht
Klappenbroschur
272 Seiten, 14,99 €
ISBN 978-3-770182-9-47

„Gobi“ ist Reinhold Messners Versuch, sich selbst in der Welt zu erkennen und zu verstehen – und sein wohl persönlichstes Buch. Mit 60 Jahren wagt die Bergsteigerlegende einen letzten großen Grenzgang zwischen Leben und Tod. Einem alten Traum folgend, will er die Längsdurchquerung der Wüste Gobi versuchen, auf seine Weise: allein, völlig auf sich gestellt und ohne jede logistische Unterstützung. Seine 2.000 Kilometer lange Wanderung durch die Westgobi und über das Altai-Gebirge wird für ihn zu einer nie dagewesenen Grenzerfahrung, physisch und psychisch, und zu einem Akt der Selbstbestimmung mit ungewissem Ausgang.

Das Buch ist eine Neuausgabe zu Reinhold Messners 75. Geburtstag im Jahr 2019; es wurde mit einem neuen Vorwort versehen.

Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, gelangen zahlreiche Erstbegehungen und die Besteigung aller 14 Achttausender sowie die Durchquerung Grönlands und der Antarktis zu Fuß. Seine Buchveröffentlichungen wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt. Heute widmet er sich vor allem seinem Projekt Messner Mountain Museum (MMM) sowie Filmproduktionen. Zuletzt erschien seine Autobiografie „Über Leben“.

Artur K. Vogel, Uranus in der Jungfrau

Dieses Buch ist quasi noch druckwarm auf der Frankfurter Buchmesse eingetroffen, und die Lektorin hat sich sofort ihr Belegexemplar geschnappt. Sie hat den Roman für den Salis Verlag lektoriert.

Artur K. Vogel
Uranus in der Jungfrau
Roman
gebunden
192 Seiten, 24,00 €
ISBN 978-3-906195-74-2

Nora Ursprung lebt auf dem dünnen Eis einer polierten, kleinbürgerlichen Oberfläche. Ihre Ehe ist im besten Fall unaufgeregt, ihre Tochter bereits erwachsen, das Trauma, das sie seit der Kindheit mitträgt, bleibt meist im Verborgenen. Doch dann kündigt ihr Ehemann Richard seine Stelle und bricht zu einer ungewissen, wenig erfolgversprechenden Karriere als Schriftsteller auf. Und Nora lernt im Urlaub in Havanna die Ärztin Elena kennen, die sie dazu bewegt, ihr Innerstes nach außen zu kehren. Nach und nach fängt sie an, zu reden und sich mit ihrer brutalen Kindheit und ihrem Doppelleben als junge Erwachsene auseinanderzusetzen. Nora beginnt zu verstehen, dass das Leben danach nicht mehr in den gewohnten Bahnen möglich sein wird.

Artur K. Vogels neuer Roman »Uranus in der Jungfrau« ist aus der Sicht von Nora erzählt. Er verwebt er die tragische Geschichte der Erzählerin mit den erdachten Romanen von Richard.

Artur Kilian Vogel, geboren 1953 in Luzern, arbeitet seit mehr als 40 Jahren als Journalist und Buchautor. Unter anderem lebte er von 1986 bis 1988 als Korrespondent des Zürcher Tages-Anzeigers in London und von 1988 bis 1996 im Nahen Osten, von wo er für den Tages-Anzeiger und den Wiener Standard berichtete. Bis Ende 2014 war er acht Jahre lang Chefredaktor der Tageszeitung Der Bund in Bern, seither freier Autor. Nach mehreren Sachbüchern veröffentlichte er 2014 die Erzählung »Der Keller an der Kirchgasse«, 2017 den historischen Roman »Die drei Leben des Pastors Blocher« (mit Bernard Reist). Vogel lebt in Bern. Er ist geschieden und Vater von zwei erwachsenen Töchtern.