Kriemhilds Lache ist Kandidat der Hotlist

Die Lektorin freut sich sehr: Das Buch „Kriemhilds Lache“ von Barbara Kalender und Jörg Schröder ist Kandidat für die Hotlist 2013!Kriemhildslache_Cover

Der Arbeit der Lektorin Anerkennung zollen kann man, wenn hier für das Buch abgestimmt wird. Die drei Kandidaten, die die meisten Stimmen bekommen, werden dann sicher auf der Nominierungsliste stehen.

Mehr Infos zum Buch, das im September erscheinen wird? Bitte sehr:

Erzählungen werden selten erzählt, sondern meist am Schreibtisch oder auf dem Laptop geschrieben. Das merkt man ihnen in der Regel auch an. Bei Schröder & Kalender ist es anders. Sie erzählen sich die Geschichten gegenseitig, was den Erzählungen Authentizität und Frische verleiht. So entstehen absurde und komische Alltagsgeschichten über Steuerparadiese, gescheiterte Buchprojekte mit Berufsverbrechern, über den Zufall als Pseudonym Gottes, den Winter in der Provence und eine imaginäre Lotterie.

Der Zeichner F.W. Bernstein, geb. 1938 in Göppingen, ist Doyen der Neuen Frankfurter Schule und Autor der sprichwörtlich gewordenen rhetorischen Figur „Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche“. Er hat die Erzählungen opulent illustriert.

„Die beiden sind eine ganze Menge: Schriftsteller, Verleger, Blogger und Kolumnisten. Bei Schröder & Kalender ist so viel mehr Substanz als bei den meisten anderen. Wenn sie reden und schreiben, dann schöpfen sie daher immer aus dem Vollen.“ Kristof Schreuf

Und eine Leseprobe gibt es natürlich auch.

Zusammenarbeit mit dem IIPM

Lektorat Wengorz.jpg

Die Lektorin freut sich sehr, das International Institute of Political Murder (IIPM) als neuen Kunden gewonnen zu haben.

In enger Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur Milo Rau werden die Bücher „Hate Radio“ und ein Materialband „Moskauer Prozesse/Zürcher Prozesse“ entstehen.

Die Lektorin wird hier nicht nur lektorieren, sondern auch einen Teil der Textredaktion übernehmen. Das Lektorat wird damit zum Textbüro!

Hier finden sich weitere Informationen zum IIPM und den spannenden und wichtigen Projekten „Hate Radio“ und „Moskauer Prozesse/Zürcher Prozesse“.

Selbstständigkeit und der Tag der Arbeit

Lektorat Wengorz

Gibt es einen besseren Tag als den 1. Mai, um seine Selbstständigkeit zu beginnen? Wohl kaum. „Tag der Arbeit“ – ein gesetzlicher Feiertag, der in der Regel arbeitsfrei ist. Für die Lektorin irgendwie immer schon ein Widerspruch in sich.

Für die ab jetzt Selbstständige aber das passende Symbol: Ab jetzt wird sie selbst & ständig arbeiten, auch dann, wenn andere ihre Freizeit genießen. Hofft sie zumindest, denn Voraussetzung für viel Arbeit ist auch eine gute Auftragslage. Also, liebe Besucher und Besucherinnen dieser Seite, kommet zuhauf. Angebote für Projekte schreibt die Lektorin gerne, mehr aber freuen sie natürlich die dann erteilten Aufträge.

Auch wenn sie selbst nicht in der Kirche (auch nicht in einer anderen) ist, nimmt die Lektorin also mal die Haltung der Evangelischen Kirche in Deutschland ein, die den heutigen Tag als Bitttag um gesegnete Arbeit feiert.

Allen, die das hier nur lesen, weil sie ganz privat wissen wollen, was die Lektorin so treibt: Weil heute 1. Mai ist, die Arbeitsbelastung sich noch in Grenzen hält und die Sonne scheint, geht sie jetzt in den Garten …

Buchpremiere: Helden wie ihr

Knud Kohr, Helden wie ihr, Cover

Knud Kohr, Helden wie ihr

Knud Kohr liest gemeinsam mit der Schauspielerin Antje Widdra

Dienstag, 14. Mai 2013, 20:30 Uhr

Monarch
Skalitzerstr. 134
10999 Berlin

Eintritt: 4 €

Wahres Heldentum ist überall zu finden – nicht nur in Gotham City oder den Büchern von Karl May, sondern auch rund um den Karl-August-Platz in Berlin-Charlottenburg. Vielleicht muss ein Held hier nicht gleich die ganze Welt retten, seine Taten sind jedoch nicht weniger heroisch: Er kämpft mit den Tücken des Alltags und ficht schließlich seinen wichtigsten Kampf aus: den mit sich selbst.

Knud Kohr geht in seinen Geschichten der Frage nach, was wahres  Heldentum ausmacht. Nicht immer findet er in seinen komischen und  anrührenden Erzählungen tatsächlich einen Helden, immer aber bewahrt er sich einen genauen und dabei liebevollen Blick auf seine Mitmenschen.

Helden wir ihr“ erscheint am 10. Mai 2013 im Verbrecher Verlag.

Eine Veranstaltung der Verbrecher Versammlung des Verbrecher Verlags.